Abschwitzen — Abschwitzen, verb. reg. act. 1) Durch Schwitzen wegschaffen, und metonymisch durch Schwitzen reinigen. So nennen die Gärber, die Felle abschwitzen, wenn sie die Haare von denselben mit Salz wegbeitzen, weil das Salz in denselben gleichsam ein… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Abschwitzen — (Gerb.), die Haare der Felle mit Salz wegbeizen … Pierer's Universal-Lexikon
Abschwitzen — ist besser als abfaulen … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Wettrennen — (Wettlauf, Preislauf), das Laufen, Reiten u. Fahren über eine gewisse Strecke od. in einer bestimmten Zeit, nach einem gegebenen Ziele, wobei dem zuerst am Ziele Anlangenden ein Preis zuertheilt wird. I. Geschichte der W. Die W. zum Zweck der… … Pierer's Universal-Lexikon
schwitzen — 1. ausdünsten, ausschwitzen, durchschwitzen, erhitzt sein, Schweiß absondern, schweißgebadet sein, verschwitzen; (ugs.): sich einen abschwitzen; (derb): schwitzen wie ein Schwein; (landsch.): schweißen; (Fachspr., sonst geh., meist scherzh.):… … Das Wörterbuch der Synonyme
transpirieren — ausschwitzen, erhitzt sein, Schweiß absondern, schweißgebadet sein, schwitzen; (ugs.): sich einen abschwitzen; (derb): schwitzen wie ein Schwein; (landsch.): schweißen. * * * transpirieren:⇨schwitzen(1) transpirierenschwitzen,inSchweißgeraten… … Das Wörterbuch der Synonyme